
Die Nacht vom 31. Oktober zum 1. November ist eine ganz besondere. In dieser Zeit ist der Schleier zu anderen Wirklichkeiten besonders dünn. Ahnen und Feen sind jetzt mitten unter uns. Samhain ist ein altes überliefertes Ahnenfest. Im irisch- keltischen Kulturkreis (Samhain „Zusammenkunft,Versammlung“) kennzeichnet es den Beginn des neuen Jahres.
Unsere Vorfahren entzündeten ein rituelles Feuer, von dem sie etwas Glut für den eigenen Herd mitnahmen. Den Ahnengeistern wurden mit Kerzen im Fenster der Weg in die Familien gewiesen. Sie bekamen Essen angeboten und wurden mit Orakeln um Rat befragt. In unserer heutigen Zeit wollen wir diese alte Tradition wieder neu beleben. Wir können einen Ahnenaltar gestalten, Ahnenessen kochen, ihnen unsere Lebensprojekte vorstellen und um ihren Segen bitten.
Einladung zum Samhain–Ritual
am 1. November 2020 um 17 Uhr
auf dem Krahnberg in Gotha
Treffpunkt: 17 Uhr am Parkplatz Berggarten/Krahnberg
Mitzubringen:
- Naturdekoration für den Ritualplatz
- Marmeladenglas mit Teelicht
- Taschenlampe
- Stöckchen für den Feuertopf
- Geschenk für die Ahnen
- Rasseln, Trommeln
- Essen und Trinken fürs Ahnenbuffet
Lasst uns gemeinsam ein Fest der Freude und Verbundenheit feiern!
Gebt bitte Bescheid, wer dabei sein kann!
